Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt bei den primär präventiven Methoden der
Traditionellen Chinesischen Medizin und der Gesundheitsberatung.
Den ganzheitlichen Ansatz stelle ich dabei in den Mittelpunkt, da eine Erkrankung nie nur auf ein Organ beschränkt ist. Meistens ist der gesamte Körper
in Mitleidenschaft gezogen.
Gerne berate ich Sie bei bestehenden Problemen und unterstütze, wenn Sie möchten, die Tätigkeit Ihres Arztes oder helfe Ihnen bei
der Suche nach geeigneten Anlaufstellen für schulmedizinische Untersuchungen und Behandlungen.
Soweit wie möglich arbeite ich jedoch präventiv, um Störungen erst gar nicht entstehen zu lassen, denn es ist am besten, schon vor
der Entstehung von Problemen oder Krankheiten die Gesundheit so gut wie möglich zu erhalten, vorhandene Ressourcen zu stärken und
negative Einflussfaktoren zu minimieren.
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist eine 2000 Jahre alte,
auf Erfahrung und Überprüfung beruhende Medizin und somit eines der ältesten
Medizinsysteme der Welt. Sie beschreibt ein regulatives System, in dem Symptome
und Befunde geordnet werden, um einen genauen vegetativen Funktionszustand zu
erheben. Dabei wird das Qi (eine immaterielle Energieform, welche sich als Druck-
und Fließgefühl äußert) in seinem Verlauf beurteilt.
Abweichungen des normalen Qi-Flusses äußern sich in Befindlichkeitsstörungen,
die sich häufig mit den diagnostischen Methoden der Schulmedizin
noch nicht darstellen lassen.
Krankheit wird nicht erst als solche benannt, wenn sichtbare Veränderungen
vorliegen. Die TCM versteht die Abweichung der Körperfunktionen von deren
Sollwert bereits als etwas Behandelbares, bevor schulmedizinisch messbare
Veränderungen auftreten. Somit ist die Krankheitsprävention eine große Stärke
der TCM, wie auch die Behandlung von Störungen des Befindens ohne schulmedizinische
Ursache.
Die TCM dient damit als hervorragende Ergänzung zur Schulmedizin, da durch
frühzeitige Behandlung die Entstehung eines organischen Befundes verhindert werden kann.
Somit stellt die TCM vor allem ein methodisches System zur Gesundheitserhaltung und Förderung
dar und besteht aus fünf Säulen: Akupunktur, Arzneitherapie, Tuina-Massage, Ernährungslehre und
Qi Gong.
© Copyright 2017 Stefanie Fischer www.tcmkronach.de |
24711 www.besucherzaehler-homepage.de/ |